| Informationen zum Stück: | A 2066 | |||
| Titel: | Hoch Badnerland | |||
| Komponist/Autor: | Emil Dörle | |||
| Kategorie: | Marsch | |||
| Probestimmen: | ||||
| Demo vom Spielmannszug interpretiert: | nicht lieferbar | |||
| Demo vom Keyboard bzw. Soundkarte interpretiert: | nicht lieferbar | |||
| Originaltitel: | ||||
| enthaltene Untertitel: | ||||
| Spielzeit (min:sek): | 02:43 | |||
| Besetzung: | Diskant - Sopran 1 - Sopran 2 - Sopran 3 - Sopran 4 - Alt 1 - Alt 2 - Alt 3 - Tenor 1 - Lyra Ces - Lyra C - Kesselpauken - Schlagzeug - | |||
| Schwierigkeitsgrad: (1=leicht, 2=mittel, 3=schwer, 4=sehr schwer, 5, 6=Höchstschwierigkeit) | 2 | |||
| passend zu Blasmusikausgabe: | ja | |||
| Informationen: | Emil Dörle war im Hauptberuf Finanzbeamter. Sein schwungvoller Marsch im 2/2-Takt ist besonders im badischen Raum bekannt. Das Trio wurde dort von vielen Fußballfans als Vereins-Hymne entlehnt. | |||
| Bearbeitung in EDV Qualität: | Ja | |||
| Verwendete Tonarten: 1. Teil, 2. Teil, 3. Teil (groß = Dur, klein = Moll; Angaben für Sopranflöte) | E - E - A | |||
| Erschienen bzw. neu bearbeitet: | 2009 | |||
| Preis Satz oder Partitur in €: | 21,00 | |||
| Preis Satz und Partitur in €: | 31,50 | |||
| Preis Satz, Partitur und Lernkassette in €: | nicht lieferbar | |||
| Stand: | 22.11.2021 |